Beiträge von Strauberl
-
-
Da ist dann eher zu bedenken, dass das Streu von aussen feucht wird, klumpt und innen dann nichts mehr aufnehmen kann, da wär dann der Effekt nicht der gewünschte.
-
Einziges "Problem" - man kanns in dem Zusammenhang (Hochwasser) nicht als vollständige Aufsaugidee sehen, sondern eben nur wie die Sandsäcke als Bollwerk gegen die Wassermassen. Aber ja, es wird schwer, zwangsweise, weil ja das Wasser aufgesaugt wird.
Es gäbe ja aber noch diese Möglichkeit, die ein Plastikwinkel ist, welches ineinandergesteckt die Wassermassen aufhalten soll und entsprechend leicht zu lagern und leicht zu positionieren wäre.
-
Ich hab vier Herrschaften und hab das mit dem Streu so noch nicht bedacht und betrachtet. Ich kenn nur die Sache mit dem Autoentfeuchter.
Aber die Idee, im Notfalls die (evtl auch schon benutzten) Katzenstreusäcke als Hochwasserschutz zu verwenden, ist definitiv interessant.
Zur "Wasserhaltbarkeit" ... es hat eine gewissen Saugfähigkeit, die im Normalfall für Katzenurin (und Erbrcohenem, wenn Katze da rein reiert) ausreicht. Für eine Flutwelle ... ich hab das noch nicht ausprobiert. Es kommt da aber auch sicher auf die Marke bzw. die Qualität des Katzenstreus an. Ich verwend das von Spar (klick mich!), nur hab ich das Problem nicht mit Hochwasser (3. Stock am Wienerberg, wenns da raufkommt, ist Hochwasser unser kleinstes Problem).
-
Null, nachdem ich primär nur in Wien unterwegs bin und schon lang nimmer rausgekommen bin.
-
Ich hab mir letztes Jahr, nach meinem Krankenhausaufenthalt, die Samsung Galaxy Watch 5 geholt. Vom Handling her problemlos, mit Touch-Screen und zwei Knöpfen, wahlweise für links oder rechts zum tragen. Kompatibilitätsprobleme bei Samsung Handys (und auch anderen) gibts an sich keine ausser:
Der Pulsmesser braucht zwangsweise ein Samsung Handy, weil die App, die man braucht, über den Galaxy-Store zu beziehen ist und nicht für andere. Sprich bis auf den Pulsmess-Teil kann man die Uhr mit allen Handys verwenden, für Pulsmessen braucht man ein Samsung-Handy (was ja in deinem Fall Hochi eh gegeben wäre.
-
Ja, so heissts. Was hastn alles drinnen? Ich bin immer nach Inspirationen am suchen
-
Radio Wien in der Arbeit, aber auch nur wenns der Kollege aufdreht, bei mir bleibts stumm (sonst lenkt mich das Radio vom Lesen ab)
-
Danke Ben, irgendwie hat mein PC da net mitgespielt
-
*Staub wegwisch*
Der Hofer hat das tragbare Kurbelradio NR 30 im Moment um 50% reduziert, habs heut um 15 Euro eingesackt.
-
*Staub wegwisch*
Bei meinem heutigen "wir schauen uns nach Fliesen und Duschen um"-Ausflug mit meiner Holden war ich auch einen Sprung bei einem Penny und hab mir für 10 Euro ein Feinmechanikerwerkzeug geholt. Ist jetzt sicher nicht das beste, aber um bei meinem Rat One den Clip festzuschrauben wirds allemal reichen und ansonsten kann ich das sicher verwenden. Bleibt im Rucksack und somit immer in Griffweite
-
Der Keller hat knapp 5 qm, somit brauch ich da, so denk ich, keine Baustrahler, der zwar viel Licht macht, aber man dann dort wenig hinschauen kann bedingt durch die Lichtquelle. Die Idee hatte ich auch schon, aber eben wegen der punktuellen Lichtquelle verworfen.
-
Hallo allerseits!
Nachdem ich ja jetzt einen Keller habe, der (wenn er alsbaldigst entrümpelt ist und dann mit neuen Regalen versehen ist) eine Beleuchtung benötigt, da die Regale, die wir reinstellen werden hinten offen sind und wir den Keller damit zumachen werden (Karton oder dünne Holzplatten, mal schauen), sonst kann man sich ja da bedienen und wir sind kein Sozialsupermarkt
Jetzt war meine Überlegung, die "Standardlösung" einer Taschenlampe, die entweder zu wenig Licht hergibt oder die Batterien leer sind (und man wieder rauf in die Wohnung darf wg. neuen Batterien), eine Mischlösung aus LED-Lichtleisten (also net solche für Kästen als Beleuchtung, sondern halt sowas wie das da: #1 #2 (Bewegungsmelder net notwendig)).
Die Stromversorgung kann ich theoretisch über das Stromnetz machen, da aber das ein Eigentumswohnungsbau ist, müssen alle zustimmen und den Stress tu ich mir dafür net an. Deswegen wär mir da der Weg eingefallen, eine Powerstation (die definitiv nicht das nonplusultra sein muß) dort stehen zu haben, die dann den notwendigen Strom dafür liefert. Lichtschalter will ich dann schon haben, allein fürs "Feeling".
Falls ihr irgendwelche bessere Lösungen hab, bin ich gern offen für Vorschläge, auch was Modelle von Lampen und Powerstations angeht.
lg
Stefan
-
(fragt bloss nicht was er mir im laufe des Gesprächs alles erklärt hat.........
)
Alles?
-
das würde man aber von einem Elektriker eher net erwarten?
-
Bargeldmäßig würd bei mir nur das fehlen von Münzen sich bemerkbar machen ... werd ich ändern und mir Münzrollen mit 2 Euro, 1 Euro und 50ct holen, vll. noch 10ct. Aber ich kann da nur Grauer Wolf zustimmen, viele versuchen zu kritisieren, egal was gemacht wird (oder nicht gemacht wird). Ich werde, wenn wir dann umgezogen sind (ja, es ist über 6 Monate her und ich hab noch immer nicht wirklich was gemacht ausser ein bissl was aus der Wohnung rausgeräumt) nächstes Jahr, im Keller meine Dosen und Getränke lagern, schön mit einem Clipboard im Keller wie auch in der Wohnung erfassen und das dann mal ordentlich angehen. Sprich lieber Blackout- und Chaosgott: Mach das erst Ende nächstes Jahr, danke!
-
Und auch noch so formschön
-
Ok, danke für eure Antworten, ich werd mich mal umschauen, wenns länger kühler ist, wo man so einen Kurs sich organisieren kann
-
Grüß euch!
Frage hätt ich zu dem Thema Tourniqut, nachdem ich vom Steinadler eine Mail bekommen hab, wo sie 2 davon in Aktion haben, nämlich:
https://www.steinadler.com/de/…20b5ae3&mc_eid=874036f076
https://www.steinadler.com/de/…20b5ae3&mc_eid=874036f076
Macht eins davon mehr Sinn als das andere? Ich bin was das angeht absolut ratlos und brauch da eure Hilfe
Danke im Voraus!
lg
Stefan
-
Das mit dem Autowaschen versteh ich, das mit dem Pool auch aber den Rasen? Zahlt ser Wasserverband dann das neupflanzen des Rasens?